Memoria

Mittwoch, 16. Juni 2010

Filetgardine .....

* Filetgardine
* Filetgardine Küche






..... als ich sie gehäkelt habe, war die fertige Größe nach dem Waschen 2,20m x  2,50m ..... ein bisschen ist sie noch eingegangen.

Zuerst als Tischdecke fürs Esszimmer genutzt, da ich mich verändert habe, war sie kurze Zeit als Tagesdecke zu bewundern und nun hängt sie als Gardine.

Das Muster war in einer Anna-Spezial-Rosen Zeitschrift, die ich noch irgendwo zwischen ungezählten Handarbeitsheften habe.


.... das Muster posten war mir seinerzeit zu aufwändig. Jetzt habe ich genau dieses Muster im Internet gefunden, in einer verkleinerten Version. Hier ist es :



 
... hier beim  Muster der linke Rand, ist der Beginn der Arbeit. Die 9 Bögen werden zuerst einzeln gehäkelt und dann zusammengefasst.
 


Hier eine Version Filetgardine mit Stoff



..... genäht und gehäkelt habe ich sie schon vor 20 Jahren und sie leistet auch heute noch gute Dienste

sie besteht aus vier Stoffstreifen mit eingenähten Biesen
und 3 Filethäkelstreifen. Die beiden äußeren sind jeweils eine Rosenbordüre und der Mittelstreifen ( kann man leider nicht wirklich sehen ) ist mit Vögeln und Blumen.
Größe ca. 1,50 x 1,30 m

Häkelnadeln .....

einer längst vergangenen Zeit - die Holzgriffe mit Olivenöl abgerieben, glänzen sie noch immer und finden bei dem einen oder anderen Teil auch heute noch Verwendung.

Richelieustickerei - Weinpatron


Richelieu auf weißem Leinen

Der Weinstock - die Schöpferkraft; ein Lebensbaum und in einigen Kulturkreisen ein Baum der Erkenntnis, in anderen sterbenden Göttern geweiht.
Der Weinstock voller Trauben verkörpert Fruchtbarkeit und  Leidenschaft; die wilde Rebe bedeutet Falschheit und Treulosigkeit.
Die Weintraube ist das Attribut der Gottheiten des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit. Sie verkörpert den Wein des Lebens, daher auch Unsterblichkeit.
Sie symbolisiert auch das Opfer durch die Verbindung von Wein und Blut