Memoria

Donnerstag, 17. Juni 2010

Überhandtuch

..... ein ca 80 Jahre altes holländisches Überhandtuch, an manchen Stellen schon etwas dünn und leicht fleckig ist es auch. Das macht nichts - zum verschenken habe ich es schon einmal nachgestickt - sicherlich bleibt es nicht bei dem einen Mal.


hier ist das obere Motiv zu sehen


und hier, das untere Motiv.
Musteranfragen werden gerne beantwortet.

Tischläufer mit Hohlsaumstickerei ..... alte Hamburger Hanseatenseide

manchmal, auf dem Trödelmarkt in Diakonischen Läden oder auch bei Ebay, hat man Glück und ergattert ein Stück Stoff der besonderen Art. Dieser Läufer ist aus ( ..... war mit Zertifikat, was ich leider verbummelt habe ...) Hamburger Hanseatenseide. Bestickt habe ich ihn mit, wie man sehen kann, mit Hohlsaum .....


hier noch eine Detailansicht


..... vergangene Zeit in altem Glanz

Sammeltassen Sammelsurium und andere Objekte

... da ist z.B. der Feldblumenstrauss auf bayrischem Porzellan


oder hier, gut verschlossen ein Ei von Elizabeth Arden,


das waren 2 harte Wochen, bis die Sendung aus England eingetroffen ist und so sieht es geöffnet aus


Blue Grass der besonderen Art

**********
********************
**********
seit fast 40 Jahren meine treuen Begleiter,
die junge Dame hat nach einem Sturz den Kopf und einen Arm verloren, der vorerst nur geklebt ist und wohl irgendwann beim Porzellandoktor landen wird


und was man sonst noch sehen kann, meist
Sammeltassen, neue und alte .....
Mokkatassen verschiedener Farben und Formen


die vermutlich irgendwann ausgelagert
weitergesammelt werden


Voila .....

Poncho gestrickt


gestrickt habe ich ihn im Januar, mit Flammegarn 60% Schurwolle und 40 % Acryl. Die Wolle  läßt sich wunderbar waschen, ist angenehm weich und griffig.
Diese Ansicht ist mit dem Schal, der 2 m lang ist


passend dazu der Ohrenwärmer mit Loomblüte


am Halsausschnitt wird der POncho mit einem großen Knopf zusammen gehalten