Memoria

Donnerstag, 25. August 2011

Lavendelsäckchen/ ..... Lavendel

Lavendel


Datei:Illustration Lavandula angustifolia0.jpg


Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia, Syn. Lavandula officinalis, Lavandula vera) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Pflanze findet hauptsächlich Verwendung als Zierpflanze oder zur Gewinnung von Duftstoffen.


Daneben gilt Lavendel im Mittelmeerraum zu den typischen Gewürzkräutern.

Als Heilkraut gilt Lavendel als der Regenerierer von Körper Geist und Seele, das heisst genauer : er aktiviert die Selbstheilung. Man sollte bei diesem Kampfergewächs beachten, nicht zu hoch zu dosieren, da Lavendel  dann als Brechmittel (wohl im positiven Sinne aber unangenehm) wirken kann und auch Magenschmerzen verursacht.
Letztendlich, ..... wohldosiert bricht Lavendel mit Krankheiten und schädigender Energie, was dann wiederum fördernd für die Gesundheit ist.


Bildquelle



Lavendelsäckchen aus unterschiedlichen Materialien :

Das untere ist aus Leinen .... zur Zeit nicht gefüllt  ..... ein Monogramm ... ohne weitere Worte ...

links ein Baumwollsäckchen mit dem Volkloremotiv Tulpe - Vögel - Stern ... wobei die Blume auf der Spitze noch ein Kreuz ziert ... frei übersetzt : die Liebe eines Paares steht unter einem guten Stern.

Rechts das Säckchen ist aus Schültertuch gearbeitet mit einem Lavendelsträusschen zur Verzierung :



... noch ein Interessanter Link zum Thema




Selbst genähtes ....

kommt manchmal überraschend, je nach Material, was sich angesammelt hat.
Da wird kombiniert und zusammengestellt, die Idee wieder verworfen und mit einem Mal entsteht aus der alten Lieblingsjacke etwas ganz neues ..... anderes .....

knapp 5 m grüner Baumwollsamt, Kloeppelspitze, schwazes Satinband und ein Rest grüner Futtterstoff mit Krawattenmuster sollen verarbeitet werden :


..... wie ich es mir vorstelle :

den Samt habe ich erst nur gemessen und je nachdem wie  es passt, soll es ein Rock mit Jacke oder ein Trägerkleid mit Jacke werden. Die Klöppelspitze an den Rocksaum genäht und der Rest Krawattenmusterfutterstock als Rüsche ans Rockfutter. Das schwarze Satinband als Einfassung für die Jacke.
Da der Samt mir etwas zu hell für den Winter ist, würde ich ihn gern dunkler grün umfärben ... Baumwollstoffe oder Leinen oder auch Wolle habe ich schon selbst gefärbt und es hat keine Probleme gegeben .... wie ist es mit Samt ??? Das versuche ..... nein, das mache ich in der Waschmaschine und lebe wohl bang, bis das ganze trocken und nicht streifig oder fleckig fertig ist.